Es ist endlich wieder Fasching... auf geht´s zur Party am rußigen Freitag beim Wagner.
Am besten gleich Plätze sichern
Jahresende mit Königsschießen
Im Rahmen der Weihnachtsfeier fand die Königsproklamation und Preisverleihung statt.
Jugendschützenkönig wurde Joelina Winterwerber.
Die Würde des Schützenkönigs 2023 errang Jürgen Zandtner.
Die von Jörg Secker (dem letzten Schützenkönig vor Corona) gestiftete Scheibe gewann Erich Hang.
Das gab´s noch nie
Mit dem guten Ergebnis bei der Bayerischen Meisterschaft qualifizierte sich Jörg Seckler für die Deutschen Meisterschaft. Diese fand Ende August in Hochbrück bei München statt.
Auf sein top Ergebnis bei der Bayerischen konnte er dabei noch deutlich zulegen.
Mit 4 Ringen Vorsprung und nur einem Ring Rückstand wurde er letztendlich zweiter. D.h. er wurde deutscher Vizemeister mit der Luftpistole. Dabei erreichte er 569 Ringe. Der Titel war zum greifen nahe. Beinahe hätte es zum Titel gereicht. Die letzte Serie war seine schwächst mit "nur" 92 Ringen... Es blieb die Silbermedaillie, ein riesen Erfolg... einen Deutschen Vizemeister gab es bei den Griesbachtalern noch nie.
Das Volkfest ist gestartet
Nach mehreren Jahren Pause ging es heuer wieder zum Volksfest. Beim Volksfestauftakt beteiligten sich heuer wieder mehr als 20 Griesbachtaler.
Große Ehre für unseren Gidi Hans
Im Rahmen der Generalversammlung 2022 der Griesbachtaler Schützen wurde unser Gidi für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
In diesen 60 Jahren hat er bei den Schützen als "Motor" einiges bewegt. Gerhard Lunglmeir zählte in seiner Laudatio einige Punkte auf, beispielsweise Jahrzehnte lang 2. Schützenmeister, dann 20 Jahre lang 1. Schützenmeister, einige Gauschützentitel, Ausrichter der unvergesslichen Fahnenweihe der Griesbachtaler und natürlich langjährige Teilnahme am Rundenwettkampf (bis in die Gauliga), sowie an etlichen auch überregionalen Preisschießen... alles kein Grund sich zurück zu lehnen. Als Jugendleiter und aufgelegt Schütze ist er weiter aktiv. Für seine aktive Rolle im Schützenwesen im Gau Aichach wurde er nun für seine Verdienste im Rahmen der Gaugeneralversammlung am 08.07.2022 zum GAU Ehrenmitglied ernannt. Dies ist die höchste Auszeichnung die der Sportschützengau zu vergeben hat. Neben einer prächtigen Anstecknadel gab es auch eine gerahmte Urkunde und etwas für das leibliche Wohl. Zu den überreichern der Ehrung und ersten Gratulanten gehörten 1. Gau-SM Gerhard Lunglmeir, 4. Gau-SM Franz Achter auch 1. Bürgermeister Klaus Habermann, 1. Bezirksschützenmeister Alfred Reiner und stellvertretender Landrat Helmut Lenz.
Für seine langjährige Funktionärstätigkeit zunächst als Schriftführer und nun 10-jährige Tätigkeit als Schützenmeister bei den Griesbachtalern wurde auch Jürgen Zandtner geehrt. Er erhielt die Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes.
Erfolg bei der Bayerischen Meisterschaft
mit 372 Ringen wurde Jörg Seckler in der Klasse LP Herren II 3ter bei der Bayerischen Meisterschaft. Dabei war er Ringgleich mit dem 2ten. Ein riesen Erfolg, Gratulation dazu
Big Party in Untergriesbach
anlässlich des 50 jährigen Vereinsjubiläums feiert die GGG ein großes Sommernachtsfest am 01. Juli auf dem Bolzplatz in Untergriesbach. Wir wünschen gutes Wetter, viel Spaß und eine erfolgreiche Veranstaltung
Fahne im Einsatz
Die Fahnenabordnung beteiligte sich an Fronleichnam und am Patrozinium in Untergriesbach (Herz-Jesus-Fest in Untergriesbach – Pfarreiengemeinschaft Aichach (pg-aichach.de)). Bernhard Glassner und Sebastian Merfort durften sich dabei über ihren ersten Fahnenträgereinsatz freuen.
Gaumeisterschaften abgeschlossen
Wie bereits in den Vergangenen Jahren gab es auch wieder Top Ergebnisse und Platzierungen bei den Gaumeisterschaften von den Griesbachtalern.
1. Platz belegte Miriam Seckler mit 339 Ringen mit der LP bei den Damen II
1. Platz bei den LP Herren II erreichte Jörg Seckler mit 370 Ringen (und 11 Ringen Vorsprung vor dem 2t platzierten)
Bei den LP Herren V wurde Franz Achter 2ter
Die Rundenwettkämpfe der Saison 2021/22 sind abgeschlossen
Mit einen guten 3ten Platz in der LP Klasse C wurde die Saison erfolgreich beendet. Manfred Ruf war Bestschütze der Mannschaft vor Miriam Seckler und Bernhard Glassner
Jahresablauf kehrt in die Normalität zurück
Das Schießjahr konnte im Januar mit einem Anfangsschießen begonnen werden. Die zunächst geltenden Regelungen sind zwischenzeitlich entfallen. Ein Übergang in den "normalen" Jahresablauf war damit möglich. So konnte die jährliche Generalversammlung durchgeführt werden. Dabei wurden einige Ehrungen für langjährige und engagierte Mitglieder überreicht. Auch der Rundenwettkampf konnte wieder
Anstehende Termine
jeden Freitag: Übungsschießen ab 19.30 Uhr
nachdem wir lange Corona Pause machen mussten gibt es heuer keine wirkliche Sommerpause... der Schießbetrieb läuft also weiter. Ggf. fallen einzelne Tage aus (abhängig von den Verfügbaren Aufsichten)
Der Freistaat Bayern unterstützt alle Grundschüler mit einer kostenlosen Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein (bis 30€).
Hierzu bekommen alle Grundschüler zum Schuljahresanfang einen Gutschein den Sie bei einem Sportverein Ihrer Wahl einlösen können.
Ein guter Moment einmal in einen Schützenverein reinzuschnuppern und es auszuprobieren. Mit dem Gutschein ist der Mitgliedsbeitrag für ein Jahr bezahlt.
Einfach an einem Freitag mit dem Gutschein bei uns vorbeikommen
Zur Ruhe kommen, Konzentration und das Streben nach Perfektion helfen im Alltag und auch in der Schule.
Zusätzlich könne Vorschulkinder und 1. Klässler einen Schwimmkurs zum erreichen des Seepferdchens absolvieren (bis 50€ Kursgebühr).
Griesbachtaler Schütze bei der Deutschen Meisterschaft mit der Luftpistole vertreten
Ein nicht alltägliches Ereignis ist es wenn einer von uns bei der Deutschen Meisterschaft starten darf, sprich das erforderliche Ergebnis der Qualifikation erreicht.
Gelungen ist das Jörg Seckler der Ende August mit der Luftpistole an der Deutschen Meisterschaft in Hochbrück (bei München) teilnehmen durfte.
Das Starterfeld bestand aus 21 Schützen.
Mit 553 Ringen belegte er am Ende einen hervorragenden 8. Platz (Ringgleich mit dem 7ten). Zum 2ten Platz fehlten nur 7 Ringe. Im Schnitt schoss er eine 9,2. Die beste Serie im Starterfeld erzielte Jörg, als er in der 5ten Serie 97 Ringe schoss. Jörg ist mit seinem Zweitverein Grüne Eiche Schönbach angetreten. Als Mannschaft belegten sie den 4ten Platz.
Anfängerschießen im September
Mit dem Schulanfang beginnt für viele Kinder und Jugendliche ein neuer Abschnitt im Leben.
Konzentration, Präzision und Körperbeherrschung sind Eigenschaften welche im Schießsport trainiert werden.... Dinge die man in der Schule dringend benötigt. Warum also nicht mal schießen ausprobieren.
Kommt vorbei wir freuen uns auf Euch...
... ein Probetraining ist im Rahmen des normalen Übungsschießens immer möglich
... im September werden wir an den Freitagen spezielle Anfänger Termine abhalten
Einfach ungezwungen vorbeischauen oder auch gerne unverbindlich anmelden unter info@griesebachtaler.de
Das Schützenheim (im Keller des Gasthof Wagner) ist am Freitag ab 19.30 Uhr regelmäßig geöffnet.... nach Absprache ggf. auch früher
Der Weg zum Schützenheim: Treppe runter und dann erst mal links halten und dann dem Gang bis ans Ende folgen.
Rundenwettkämpfe
im Herbst 2021 soll es nach langer Zwangspause wieder losgehen... weitere Informationen folgen.
verschobene Generalversammlung wurde abgehalten
Die im Frühjahr wegen Covid19 verschobene ordentliche Generalversammlung mit Neuwahlen wurde nun durchgeführt. Folgende Änderungen ergaben sich:
2. Schützenmeister ist nun Franz Achter
Jugendleiter ist nun Johann Jung
der Posten des 2. Schriftführers wurde nicht mehr besetzt.
Elfriede Achter ist nun Mitglied im Ausschuss
Hygieneregel sind festgelegt
Die Hygieneregel sind beim Schießen bis auf Weiteres zusätzlich einzuhalten, was (Gott sei dank) nicht all zu kompliziert möglich ist.... dahaben es andere Sportarten sicher deutlich schwerer. Ein Hygienekonzept ist erstellt und ausgehängt, Desinfektionsmittel steht natürlich auch zur Nutzung bereit.... in diesem Sinn wünschen wir einen guten Start in die neue Saison.
Pokale ausgeschossen
Jungendleiter Johann Jung hat ein für 2020 geplantes Pokalschießen mit der Jugend nachgeholt.
Dabei konnte sich Joelina Winterwerber gegen ihre beiden Brüder Jonas und Joshua durchsetzen.
Alle 3 konnten sich über einen Pokal freuen.
24.Juni Wasseralarm
Die starken Regenfälle haben auch das Schützenheim unter Wasser gesetzt. Dank der fleißigen Helfer konnte das Wasser schnell wieder entfernt werden. Einen Dank an dieser Stelle auch an die Aichacher Feuerwehr für ihre Unterstützung.
Noch aus der Zeit vor Corona
100-Schuss-Turnier
Wie jedes Jahr veranstaltete die Schützenlust Tandern auch im Januar 2020 sein 100-Schuss-Turnier. Von der Partie waren auch die Griesbachtaler. Jörg Seckler konnte sich mit 932 Ringen den zweiten Platz in der LP-Wertung sichern. Damit war er sogar ringgleich mit dem Sieger in der Kategorie Luftpistole.
Oktoberfestschießen
Seckler Jörg räumt beim Oktoberfestschießen ab
Wie im letzten Jahr nahmen die Schützen der Griesbachtaler Untergriesbach auch heuer wieder am Oktoberfestlandesschießen teil. In diesem Jahr hat es sich für Jörg Seckler besonders gelohnt. Mit einem Ergebnis von 102,9 Ringen konnte er auf der Meisterserie Luftpistole den 4. Platz erringen und ließ Bundesligaschützen, Kaderschützen und Olympiateilnehmer hinter sich. Jörg Seckler sagte, daß er mit einer 9,9 die Serie begonnen hat. Das war der Schuß, der das geringste Ergebnis hatte. Dann folgten 9 Schuß, die mit einer 10 oder mehr zählten. Mit einem ordentlichen Preisgeld und einer Urkunde wurde er für seine Leistungen belohnt.
Aber, er erzielte nicht nur in dieser Disziplin ein super Ergebnis. Auf der Festscheibe, mit der der Landesschützenkönig ermittelt wird und für den jeder Starter nur einen Schuß zur Verfügung hat, erzielte der Griesbachtaler mit einem 87 Teiler den 18. Platz.
Bei der Blattlprämie, bei der die drei besten Blattl zusammengezählt werden, konnte er mit einem Ergebnis von 199,5 Teilern den 7. Platz erreichen.
Selbstverständlich ließ man im Schützenzelt in geselliger Runde diese Leistung noch nachwirken.
Patrozinium 2019
Gauschießen 2019
Viele Schützen träumen davon einmal Gau-König zu sein. Nachdem die Konkurrenz um den Titel groß ist, stellt es aber kein leichtes
unterfangen dar.
Nach dem Gauschützenkönigs-Titel 2017 durch Johann Jung und den von Franz Achter im Jahr 2018 wäre es beinahe 2019 der dritte Erfolg in Serie für die Griesbachtaler geworden.
Bereits am ersten Wettkampftag setze sich Jörg Seckler in der Disziplin Luftpistole an die Spitze der Wertung. Das blieb auch bis kurz vor Ende der Wettkämpfe so. Dann wurde er noch abgefangen
und auf Platz 2 verdrängt. In der Wertung zur Einzelmeisterschaft belegte Jörg insgesamt mit 95 Ringen den 5 Platz.
Johann Jung wurde in der Wertung um den Gau-König Auflage mit dem Luftgewehr 9ter. Er erzielte einen sensationellen 8,4 Teiler. Der Gewinner brachte es auf einen 2,0 Teiler was die
Leistungsdichte in der Disziplin zeigt.
Insgesamt ein toller Erfolg, auch wenn der dritte Titel gut ins Bild gepasst hätte.
Blasrohrschießen bei den Griesbachtalern
Am letzten Sonntag fand am Nachmittag das 1. Blasrohrschießen für alle in Untergriesbach statt. Ausgetragen wurde es vom Schützenverein Griesbachtaler Untergriesbach.
Das Blasrohr wurde vom Bayer. Sportschützenbund vor kurzem als Fun-Sportgerät vorgestellt. Die Griesbachtaler Schützen sprangen auf diese Welle auf und boten den Bürgerinnen und Bürgern von Untergriesbach die Möglichkeit, dieses neue Sportgerät auszuprobieren. Erfreulicherweise kamen 15 Personen, darunter auch Schüler und Jugendliche, um das Blasrohrschießen mal auszuprobieren. Es wurden 10 Scheiben aufgebaut auf die es galt, 10 Pfeile darauf zu schießen. Jeder bekam drei Probepfeile und konnte ausprobieren, wie das mit Zielen, Luft holen und dann ruckartig Blasen, funktioniert. Schnell hatten die Schützinnen und Schützen heraus, wie dieses Fun-Sportgerät zu handhaben ist, um zu treffen. Dabei ist diese Sportart völlig ungefährlich. Manche probierten sogar mehrmals, das Ringergebnis zu verbessern.
Letztendlich siegte Robin Wagner mit 77 Treffern vor Tobias Wohlmuth mit 76 Treffern und seinem Bruder, Dominik Wohlmuth mit 59 Treffern. Dem Sieger, Robin Wagner winkte ein Pokal, den er aus den Händen vom 1. Schützenmeister, Jürgen Zandtner, entgegennahm. Dieses Blasrohrschießen begeisterte die Teilnehmer derart, daß sie es wieder einmal ausprobieren möchten.
Bürgerball 2019
Am 01.03.2019 fand wieder der Untergriesbachs Bürgerball im Gasthof Wagner statt. Zu Gast war traditionell die Aichacher Faschingsgarde Paartalia.
Einem seit Jahren erfolgreichen Luftpistolenschützen dürfen wir auch heuer wieder den Faschingsorden der Paartalia überreichen. Jörg Seckler wurde mit einem 10,9 Teiler mehrmals in Folge Schützenkönig bei den Griesbachtalern. Zudem wurde er erst in der Woche zuvor vom Stadtverband als Sportler des Jahres 2018 geehrt.
Einen weitere Königswürde holte Gauschützenmeister Franz Achter mit der Luftpistole durch einen 63,5 Teiler nach Untergriesbach. Er wurde beim letzten Gauschiessen Gauschützenkönig in der Disziplin Luftpistole des Sportschützengaus Aichach. Dafür gibt natürlich ebenfalls einen Orden.
Beide sind damit ein echtes Aushängeschild für den Schiesssport in Untergriesbach!
Johann Jung (Gidi Hans) hat für seine Leistungen und Eisen-Sonderkonstruktionen für die Grillgemeinschaft Untergriesbach zudem einen Orden von der Faschingsgarde bekommen.
Bilder:
Schießzeiten: Übungsschießen findet grundsätzlich jeweils jeden Freitag im Monat ab 19.30 Uhr statt (nach Absprache auch früher). In der Zeit des Rundenwettkampfes ist Übungsschießen von 19.30 bis ca. 20 Uhr möglich.
|